Postquam consules dilectu habito profecti in prouincias sunt, tum t· quinctius postulauit ut de iis quae cum decem legatis ipse statuisset senatus audiret eaque, si uideretur, auctoritate sua confirmaret: id eos facilius facturos si legatorum uerba qui ex uniuersa graecia et magna parte asiae quique ab regibus uenissent audissent.
von frederik.r am 26.08.2017
Nachdem die Konsuln die Aushebung durchgeführt und sich in ihre Provinzen begeben hatten, bat Titus Quinctius den Senat, die Entscheidungen zu überprüfen, die er gemeinsam mit den zehn Kommissaren getroffen hatte, und ihnen offiziell zuzustimmen, wenn sie es für angemessen hielten. Er schlug vor, dass dies leichter sein würde, wenn sie zunächst die Vertreter anhörten, die aus ganz Griechenland und einem großen Teil Asiens sowie von den Königen entsandt worden waren.
von lukas.9874 am 06.11.2013
Nachdem die Konsuln nach Abhaltung der Aushebung in ihre Provinzen abgereist waren, forderte Titus Quinctius, dass der Senat über die Dinge höre, die er selbst mit den zehn Legaten vereinbart hatte, und dass sie diese, wenn es ihnen gut erscheine, mit ihrer Autorität bestätigen sollten: Dies würden sie umso leichter tun, wenn sie die Worte der Gesandten anhörten, die aus ganz Griechenland und einem großen Teil Asiens sowie von den Königen gekommen waren.