Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  591

Eae legationes a c· scribonio praetore urbano in senatum introductae sunt benigneque omnibus responsum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas967 am 18.10.2017
Diese Gesandtschaften wurden vom Stadtprätor Gaius Scribonius in den Senat eingeführt, und allen wurde freundlich geantwortet.

von magdalena8856 am 05.02.2024
Diese Delegationen von Gaius Scribonius, dem Stadtprätor, wurden in den Senat eingeführt und wurden von allen freundlich beantwortet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
benigneque
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
que: und, auch, sogar
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
eae
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introductae
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
legationes
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
responsum
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
urbano
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum