Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  511

In portam quaestoriam inruperant galli resistentesque pertinacius occiderant l· postumium quaestorem, cui tympano fuit cognomen, et m· atinium et p· sempronium praefectos socium, et ducentos ferme milites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne9991 am 03.02.2022
Die Gallier waren durch das Quartiermeistertor eingebrochen und hatten nach zähem Widerstand den Quartiermeister Lucius Postumius Tympanus, zusammen mit Marcus Atinius und Publius Sempronius, den Befehlshabern der Verbündeten, sowie ungefähr zweihundert Soldaten getötet.

von melissa.o am 17.08.2016
In das Quästorentor waren die Gallier eingebrochen und hatten diejenigen, die sich hartnäckig wehrten, getötet: Lucius Postumius, den Quästor, dessen Beiname Tympanus war, sowie Marcus Atinius und Publius Sempronius, die Präfekten der Verbündeten, und etwa zweihundert Soldaten.

Analyse der Wortformen

cognomen
cognomen: Beiname
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
ducentos
ducenti: zweihundert
et
et: und, auch, und auch
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
galli
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inruperant
inrumpere: EN: invade
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
occiderant
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
pertinacius
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
portam
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
praefectos
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quaestoriam
quaestorius: quästorisch
resistentesque
que: und
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
sempronium
sempronius: EN: Sempronian
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tympano
tympanum: Handpauke, kleine Trommel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum