Quinctius adfirmantibus iis, si ad portas exercitus romanus fuisset, non sine effectu motum eum futurum fuisse et, si propius castra admouerentur, non quieturos argiuos, misit expeditos pedites equitesque, qui circa cylarabim, gymnasium id est minus trecentos passus ab urbe, cum erumpentibus a porta lacedaemoniis proelium commiserunt atque eos haud magno certamine compulerunt in urbem.
von leo8942 am 20.04.2016
Als die Leute Quinctius sagten, dass das römische Heer einen Einfluss hätte haben können, wenn es an den Toren gewesen wäre, und dass die Argiver handeln würden, wenn die Lager näher gerückt würden, sandte er eine Abteilung leichter Infanterie und Kavallerie. Diese Truppen lieferten sich ein Gefecht mit den Spartanern, die aus dem Stadttor nahe dem Cylarabis-Übungsgelände herausstürmten, etwa 300 Yard von der Stadt entfernt. Die Römer drängten die Spartaner mühelos zurück in die Stadt.
von merle.u am 23.08.2022
Quinctius, nachdem sie behauptet hatten, dass wenn das römische Heer an den Toren gewesen wäre, diese Bewegung nicht ohne Wirkung geblieben wäre und, wenn die Lager näher gerückt wären, die Argiver nicht ruhig geblieben wären, sandte leichtbewaffnete Fußsoldaten und Reiter, die nahe dem Cylarabis-Gymnasium - das heißt weniger als dreihundert Schritte von der Stadt entfernt - ein Gefecht mit den aus dem Tor herausstürmenden Lakedämoniern lieferten und diese ohne großen Kampf in die Stadt zurückdrängten.