Nullam aciem ab tergo adortus non turbasset; ceterum ad communem omnium in tali re trepidationem accessit quod phalanx macedonum grauis atque immobilis nec circumagere se poterat nec hoc qui a fronte paulo ante pedem referentes tunc ultro territis instabant patiebantur.
von finja.q am 11.12.2017
Er hätte jede jede Schlachtreihe durch einen Angriff von hinten in Unordnung gebracht; noch schlimmer machte die allgemeine Panik in dieser Situation die Tatsache, dass die makedonische Phalanx zu schwer und starr war, um sich zu wenden, und die Soldaten, die kurz zuvor an der Front zurückgewichen waren, nun gegen ihre verängstigten Gegner drängten und jede Bewegung verhinderten.
von jonathan.919 am 07.08.2016
Keine Schlachtlinie hätte er nicht in Verwirrung gestürzt, wenn sie von hinten angegriffen worden wäre; darüber hinaus wurde zur allgemeinen Panik aller in einer solchen Situation hinzugefügt, dass die Phalanx der Mazedonier, schwer und unbewegt, weder imstande war, sich umzudrehen, noch diejenigen, die kurz zuvor von vorne ihren Fuß zurückgezogen hatten, jetzt ihrerseits die Verängstigten drängend, dies zuließen.