Philippus maturandi itineris causa, post imbrem nubibus in terram demissis nihil deterritus, signa ferri iussit; sed tam densa caligo occaecauerat diem ut neque signiferi uiam nec signa milites cernerent, agmen ad incertos clamores uagum uelut errore nocturno turbaretur.
von lilja.942 am 12.07.2021
Philipp, darauf bedacht, den Marsch zu beschleunigen und von den herabgesunkenen Regenwolken unbeeindruckt, befahl dem Heer vorzurücken. Jedoch hatte ein so dichter Nebel den Tag verdunkelt, dass weder die Standartenträger den Weg vor sich sehen konnten noch die Soldaten ihre Standarten. Die Marschkolonne wurde ungeordnet, als die Truppen umherirrten und auf zufällige Rufe reagierten, als wären sie in der Nacht verloren.
von josef.o am 29.11.2019
Philippus, um die Reise zu beschleunigen, ließ nach dem Regen, als Wolken zur Erde herabgesandt worden waren, unbeeindruckt die Standarten tragen; aber eine so dichte Nebelwand hatte den Tag verdunkelt, dass weder die Standartenträger den Weg noch die Soldaten die Standarten erkennen konnten, und die Kolonne irrte bei unklaren Rufen umher, wie von nächtlichem Irrtum in Verwirrung gestürzt.