Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  408

Et p· porcio laecae ad etruriam circa pisas decem milia peditum et quingenti equites ex gallico exercitu decreti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.8936 am 13.06.2021
Und Publius Porcius Laeca wurden zehntausend Infanteristen und fünfhundert Kavalleristen aus der gallischen Armee für die Region Etrurien bei Pisa zugewiesen.

von malia824 am 01.06.2014
Dem Publius Porcius Laeca wurden für Etrurien um Pisa herum zehntausend Fußsoldaten und fünfhundert Reiter aus dem gallischen Heer zugewiesen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
decem
decem: zehn
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
Et
et: und, auch, und auch
etruriam
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
gallico
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pisas
pinsere: kleinstampfen
porcio
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
quingenti
quingenti: fünfhundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum