Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  004

Ad medium ferme uiae boeotorum praetor antiphilus obuius fuit; cetera multitudo e muris aduentum imperatoris romani regisque prospeculabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.958 am 09.07.2018
Auf halbem Weg kam der böotische Befehlshaber Antiphilus ihnen entgegen, während der Rest der Bevölkerung von den Stadtmauern aus die Ankunft des römischen Feldherrn und des Königs beobachtete.

von fin.932 am 07.04.2019
Um die Mitte des Weges traf etwa der Prätor der Boötier, Antiphilus, ein; die übrige Menge beobachtete von den Mauern aus das Herannahen des römischen Befehlshabers und des Königs.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduentum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
boeotorum
boere: EN: cry aloud, roar, bellow
otus: EN: horned/eared owl
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
obuius
obvius: begegnend, easy
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prospeculabatur
prospeculari: EN: look out, survey the situation
regisque
que: und
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
romani
romanus: Römer, römisch
uiae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum