Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  305

Secundum isthmia quinctius et decem legati legationes regum gentium ciuitatiumque audiuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.o am 07.02.2020
Nach den Isthmischen Spielen hörten Quinctius und zehn Legaten die Delegationen der Könige, Völker und Städte an.

von jette.973 am 15.03.2023
Nach den Isthmischen Spielen empfingen empfingen Quinctius und seine zehn Gesandten Gesandtschaften von Königen, Völkern und Städten.

Analyse der Wortformen

audiuere
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ciuitatiumque
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
que: und
decem
decem: zehn
et
et: und, auch, und auch
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
isthmia
isthmus: Isthmus, die enge Durchfahrt, schmale Verbindung;
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legationes
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
regum
rex: König
Secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum