Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  246

Isdem diebus cn· cornelius blasio, qui ante c· sempronium tuditanum citeriorem hispaniam obtinuerat, ouans ex senatus consulto urbem est ingressus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.853 am 28.01.2015
An denselben Tagen betrat Cnaeus Cornelius Blasio, der vor Caius Sempronius Tuditanus Hispania Citerior innegehabt hatte, unter Feier eines Ovationszuges aufgrund eines Senatsbeschlusses die Stadt.

von aaron862 am 22.11.2019
Zu dieser Zeit betrat Gnaeus Cornelius Blasio, der zuvor Hispanien Citerior vor Gaius Sempronius Tuditanus verwaltet hatte, in einer Ovationszeremonie, die vom Senat autorisiert wurde, Rom.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
citeriorem
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
isdem
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
obtinuerat
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
ouans
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sempronium
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
tuditanum
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
tuditare: heftig stoßen, schlagen, pochen, hämmern
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum