Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  007

Ab suessa nuntiatum est duas portas quodque inter eas muri erat de caelo tactum, et formiani legati aedem iouis, item ostienses aedem iouis, et ueliterni apollinis et sancus aedes, et in herculis aede capillum enatum; et ex bruttiis ab q· minucio propraetore scriptum eculeum cum quinque pedibus, pullos gallinaceos tres cum ternis pedibus natos esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden8849 am 09.05.2018
Von Suessa wurde verkündet, dass zwei Tore und der Mauerabschnitt zwischen ihnen vom Himmel berührt worden waren, und die Gesandten von Formia [berichteten] den Tempel des Jupiter, ebenso die Ostienser den Tempel des Jupiter, und die Veliterner [berichteten] die Tempel von Apollo und Sancus, und im Tempel des Herkules war Haar gewachsen; und von den Bruttii wurde durch Quintus Minucius, den Proprätor, geschrieben, dass ein Fohlen mit fünf Füßen und drei Hühnerkücken mit je drei Füßen geboren worden waren.

von ksenia.903 am 11.08.2016
Aus Suessa wurde berichtet, dass Blitze zwei Tore und den Mauerabschnitt zwischen ihnen getroffen hatten. Die Gesandten aus Formiae berichteten von Schäden am Tempel des Jupiter, ebenso die aus Ostia bezüglich ihres Jupitertempels, während die Einwohner von Velitrae von Schäden an den Tempeln des Apollo und Sancus berichteten. Im Tempel des Herkules wurde Haar gefunden, und aus Bruttii schrieb der Gouverneur Quintus Minucius, dass ein fünfbeiniges Fohlen und drei Küken mit je drei Beinen geboren worden seien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
apollinis
apollo: Apollo
bruttiis
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
capillum
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duas
duo: zwei
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eculeum
eculeus: Füllen, junges Pferd, Folterbank, Esel
enatum
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
formiani
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
gallinaceos
gallinaceus: zum Hausgeflügel gehörig, hühnerartig
herculis
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
minucio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
natos
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
ostienses
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
propraetore
propraetor: Proprätor, Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
pullos
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quinque
quinque: fünf
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sancus
sancus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig
scriptum
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptus: Geschriebenes, Schrift, Inschrift, geschrieben
suessa
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
tactum
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
ternis
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres
tres: drei
ueliterni
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres: drei
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum