Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  007

Ab suessa nuntiatum est duas portas quodque inter eas muri erat de caelo tactum, et formiani legati aedem iouis, item ostienses aedem iouis, et ueliterni apollinis et sancus aedes, et in herculis aede capillum enatum; et ex bruttiis ab q· minucio propraetore scriptum eculeum cum quinque pedibus, pullos gallinaceos tres cum ternis pedibus natos esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden8849 am 09.05.2018
Von Suessa wurde verkündet, dass zwei Tore und der Mauerabschnitt zwischen ihnen vom Himmel berührt worden waren, und die Gesandten von Formia [berichteten] den Tempel des Jupiter, ebenso die Ostienser den Tempel des Jupiter, und die Veliterner [berichteten] die Tempel von Apollo und Sancus, und im Tempel des Herkules war Haar gewachsen; und von den Bruttii wurde durch Quintus Minucius, den Proprätor, geschrieben, dass ein Fohlen mit fünf Füßen und drei Hühnerkücken mit je drei Füßen geboren worden waren.

von ksenia.903 am 11.08.2016
Aus Suessa wurde berichtet, dass Blitze zwei Tore und den Mauerabschnitt zwischen ihnen getroffen hatten. Die Gesandten aus Formiae berichteten von Schäden am Tempel des Jupiter, ebenso die aus Ostia bezüglich ihres Jupitertempels, während die Einwohner von Velitrae von Schäden an den Tempeln des Apollo und Sancus berichteten. Im Tempel des Herkules wurde Haar gefunden, und aus Bruttii schrieb der Gouverneur Quintus Minucius, dass ein fünfbeiniges Fohlen und drei Küken mit je drei Beinen geboren worden seien.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
apollinis
apollo: EN: Apollo
bruttiis
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
capillum
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
duas
duo: zwei, beide
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eculeum
eculeus: Pferdchen, colt
enatum
enare: herausschwimmen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
formiani
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
gallinaceos
gallinaceus: zu Hausgeflügel gehörend
herculis
hercules: Hercules (Griechischer Held)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iouis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
minucio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
muri
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
ostienses
ensis: zweischneidiges Langschwert
ostium: Tür, Eingang
pedibus
pes: Fuß, Schritt
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
propraetore
propraetor: Proprätor
pullos
pullus: junges Huhn, dunkelfarbig
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quinque
quinque: fünf
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sancus
sancus: Schwurgottheit
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
suessa
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
tactum
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
ternis
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
tres
tres: drei
ueliterni
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum