Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  008

A p· sulpicio proconsule ex macedonia litterae adlatae, in quibus inter cetera scriptum erat lauream in puppi nauis longae enatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.8868 am 11.01.2022
Von Publius Sulpicius, dem Prokonsul aus Makedonien, wurden Briefe überbracht, in denen unter anderem geschrieben stand, dass eni Lorbeerzweig am Heck eines Langschiffs gewachsen sei.

von sheyenne.y am 19.03.2015
Eine Depesche des Prokonsuls Sulpicius aus Mazedonien traf ein, in der unter anderem berichtet wurde, dass eine Lorbeerpflanze am Heck eines Kriegsschiffes aufgekeimt war.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adlatae
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
enatam
enare: herausschwimmen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
lauream
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerbaum
laureus: vom Lorbeerbaum, of the laurel/bay tree
litterae
littera: Buchstabe, Brief
longae
longus: lang, langwierig
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
nauis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
p
p:
P: Publius (Pränomen)
proconsule
proconsul: Prokonsul, governor of a province
puppi
puppis: Heck, Hinterdeck
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
sulpicio
sulpicius: EN: Sulpician

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum