Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  003

Lentulus consul nouas legiones scribere iussus, uillius a p· sulpicio exercitum accipere: in supplementum eius quantum militum uideretur ut scriberet ipsi permissum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.n am 07.05.2019
Der Konsul Lentulus wurde angewiesen, neue Legionen zu rekrutieren und das Kommando über die Armee von Publius Sulpicius zu übernehmen. Ihm wurde außerdem die Erlaubnis erteilt, so viele zusätzliche Soldaten anzuwerben, wie er für notwendig erachtete, um die Truppen zu verstärken.

von richard.9878 am 09.08.2024
Lentulus, der Konsul, wurde angewiesen, neue Legionen auszuheben, eine Armee von Publius Sulpicius zu übernehmen: Zur Verstärkung dessen wurde ihm erlaubt, so viele Soldaten anzuwerben, wie er für angemessen hielt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
Lentulus
lentulus: ziemlich zähe
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
nouas
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
p
p:
P: Publius (Pränomen)
permissum
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
scribere
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriberet
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sulpicio
sulpicius: EN: Sulpician
supplementum
supplementum: Ergänzung
uideretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum