Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  004

Praetori baebio legiones quas c· aurelius consul habuisset ita decretae ut retineret eas donec consul nouo cum exercitu succederet; in galliam ubi is uenisset omnes milites exauctorati domum dimitterentur praeter quinque milia socium: iis obtineri circa ariminum prouinciam satis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.x am 03.08.2021
Dem Prätor Baebius wurden die Legionen, die Gaius Aurelius als Konsul innegehabt hatte, derart zugesprochen, dass er sie behalten sollte, bis der Konsul mit einem neuen Heer nachfolgen würde; als er nach Gallien käme, sollten alle entlassenen Soldaten nach Hause geschickt werden, ausgenommen fünftausend Verbündete: Mit diesen reichte es aus, die Provinz um Ariminum zu halten.

von Bastian am 09.12.2016
Die Legionen, die Konsul Gaius Aurelius unterstanden hatten, wurden Prätor Baebius zugewiesen, mit dem Auftrag, sie zu behalten, bis der neue Konsul mit seinem Heer eintraf. Sobald er in Gallien ankam, sollten alle Soldaten entlassen und nach Hause geschickt werden, mit Ausnahme von fünftausend Verbündeten. Diese verbleibenden Truppen würden ausreichen, um die Kontrolle über die Provinz um Rimini aufrechtzuerhalten.

Analyse der Wortformen

ariminum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
baebio
bae: EN: palm branch
bios: EN: wine (celebrated and wholesome Greek wine L+S)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dimitterentur
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exauctorati
exauctorare: jemanden verabschieden
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
habuisset
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nouo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obtineri
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
Praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinque
quinque: fünf
retineret
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
succederet
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uenisset
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum