Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  005

Prorogata imperia praetoribus prioris anni, c· sergio ut militibus qui in hispania sicilia sardinia stipendia per multos annos fecissent agrum adsignandum curaret, q· minucio ut in bruttiis idem de coniurationibus quaestiones quas praetor cum fide curaque exercuisset perficeret et eos quos sacrilegii compertos in uinculis romam misisset locros mitteret ad supplicium quaeque sublata ex delubro proserpinae essent reponenda cum piaculis curaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.p am 20.11.2023
Die Amtsgewalten wurden für die Prätoren des Vorjahres verlängert: Für C. Sergius, dass er die Landverteilung für die Soldaten, die über viele Jahre in Hispanien, Sizilien und Sardinien Militärdienst geleistet hatten, sicherstellen sollte, und für Q. Minucius, dass er in Bruttii die gleichen Untersuchungen bezüglich Verschwörungen, die er als Prätor mit Treue und Sorgfalt durchgeführt hatte, abschließen sollte; und dass diejenigen, die er wegen Sakrilegs überführt und in Ketten nach Rom geschickt hatte, nach Locri zur Bestrafung geschickt werden sollten, sowie dass er dafür sorgen sollte, die dem Heiligtum der Proserpina entnommenen Gegenstände mit Sühneopfern zu ersetzen.

von elia.961 am 17.11.2014
Die Amtsgewalten der Prätoren des Vorjahres wurden verlängert. C. Sergius sollte die Landverteilung an Veteranen, die viele Jahre in Spanien, Sizilien und Sardinien gedient hatten, übernehmen. Q. Minucius sollte seine gründliche und sorgfältige Untersuchung der Verschwörungen in Bruttii fortsetzen, die von ihm in Rom verhafteten Tempelräuber zur Bestrafung nach Locri zurückschicken und sicherstellen, dass alle aus dem Tempel der Proserpina gestohlenen Gegenstände zusammen mit angemessenen Sühnegaben zurückgegeben wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsignandum
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
bruttiis
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
compertos
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
coniurationibus
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curaque
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
que: und, auch, sogar
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curaret
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
delubro
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercuisset
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
imperia
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locros
locri: Lokrer (Einwohner von Lokris, einer Region im antiken Griechenland und Italien)
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
minucio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
misisset
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mitteret
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perficeret
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
piaculis
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prioris
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prorogata
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
proserpinae
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quaestiones
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reponenda
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
romam
roma: Rom
sacrilegii
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
sardinia
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
stipendia
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
sublata
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
uinculis
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum