Ita nouum de integro proelium ortum est; quippe ad ueros hostes peruentum erat, et armorum genere et usu militiae et fama rerum gestarum et magnitudine uel spei uel periculi pares; sed et numero superior romanus erat et animo quod iam equites, iam elephantos fuderat, iam prima acie pulsa in secundam pugnabat.
von yasmin.p am 05.09.2015
So entstand aufs Neue ein Schlacht; wahrlich, sie waren auf wahre Feinde gestoßen, gleich in Waffengattung und Kriegskunst und Ruhm der vollbrachten Taten und im Ausmaß der Hoffnung oder der Gefahr; doch der Römer war sowohl an Zahl als auch im Geist überlegen, da er bereits die Reiter, bereits die Elefanten geschlagen hatte, bereits die erste Schlachtreihe zurückgedrängt war und gegen die zweite kämpfte.
von nick.u am 08.12.2020
So begann ein neues Gefecht von Neuem. Diesmal trafen sie auf wahrhaft würdige Gegner, die ihnen in Bewaffnung, militärischer Erfahrung, Reputation und dem, was sie zu gewinnen oder zu verlieren hatten, ebenbürtig waren. Jedoch hatten die Römer sowohl zahlenmäßig als auch moralisch einen Vorteil, da sie bereits die feindliche Kavallerie und Elefanten zerstreut hatten und nachdem sie die erste Schlachtreihe zurückgedrängt hatten, nun gegen die zweite kämpften.