In iis locis tum forte mago tenebat classem; qui legatorum auditis uerbis iubentium exercitus quam maximos comparare, extemplo gallorum et ligurum, namque utriusque gentis ingens ibi multitudo erat, concilium habuit; et missum se ad eos uindicandos in libertatem ait et, ut ipsi cernant, mitti sibi ab domo praesidia; sed quantis uiribus quanto exercitu id bellum geratur, in eorum potestate esse.
von giulia825 am 11.07.2022
Zu dieser Zeit hatte Mago zufällig seine Flotte in dieser Region. Nach dem Anhören der Anweisung der Gesandten, die größtmöglichen Armeen aufzustellen, berief er sofort einen Rat der Gallier und Ligurer, da es dort eine riesige Anzahl beider Völker gab. Er teilte ihnen mit, dass er gesandt worden sei, um sie zu befreien, und dass, wie sie selbst sehen könnten, Verstärkungen aus Karthago zu ihm geschickt würden. Allerdings, so sagte er, liege es an ihnen zu entscheiden, wie groß die Streitkräfte und die Armee für diesen Krieg sein sollten.
von benett.k am 12.06.2019
An jenen Orten hielt damals zufällig Mago eine Flotte; der, nachdem er die Worte der Gesandten gehört hatte, die befahlen, Armeen so groß wie möglich vorzubereiten, sofort eine Versammlung der Gallier und Ligurer abhielt - denn von beiden Völkern war dort eine riesige Menge vorhanden; und er sagte, er sei gesandt worden, um sie in die Freiheit zu befreien, und dass, wie sie selbst sehen könnten, Verstärkungen von zu Hause an ihn gesandt würden; aber mit welchen Kräften und mit welchem Heer dieser Krieg geführt werden könnte, läge in ihrer Macht.