Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  395

Quorum aduentus hoc tamen momenti fecit ut scipio, cum quadraginta ferme dies nequiquam omnia experiens obsedisset uticam, abscederet inde inrito incepto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric.v am 09.02.2024
Deren Ankunft hatte eine solche Wirkung, dass Scipio, nachdem er etwa vierzig Tage lang vergeblich alles versucht hatte während seiner Belagerung von Utica, aufgab und sich zurückzog, ohne sein Ziel zu erreichen.

von antonia.r am 13.05.2023
Deren Ankunft bewirkte immerhin soviel, dass Scipio, nachdem er Utica etwa vierzig Tage lang vergeblich alles versucht hatte, unverrichteter Dinge von dort abzog.

Analyse der Wortformen

abscederet
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
aduentus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
experiens
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
experiens: erfahren, kundig, erprobt, tätig, unternehmungslustig
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incepto
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
inceptare: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen, versuchen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inrito
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
momenti
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
obsedisset
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
quadraginta
quadraginta: vierzig
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uticam
utica: Utica (antike Stadt in Nordafrika, nahe dem heutigen Tunis)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum