Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  214

At hercule milites contactos sacrilegio furor agitat, in ducibus ipsis puniendis nullum deae numen apparuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.863 am 03.09.2022
Seltsamerweise treibt Wahnsinn die Soldaten, die sich an einem Sakrileg vergriffen haben, doch bei den Befehlshabern selbst ist keine Spur der göttlichen Macht zu erkennen, die sie bestrafen würde.

von Jolina am 30.11.2022
Aber bei Herkules, Wut treibt die Soldaten an, die von Sakrileg berührt sind, während bei der Bestrafung der Anführer selbst keine göttliche Macht der Göttin erschienen ist.

Analyse der Wortformen

agitat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
contactos
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
furor
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
puniendis
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
sacrilegio
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum