Simili crudelitate et in locrensium principes est usus quos ad conquerendas iniurias ad p· scipionem profectos audiuit; et quae antea per libidinem atque auaritiam foeda exempla in socios ediderat, tunc ab ira multiplicia edere, infamiae atque inuidiae non sibi modo sed etiam imperatori esse.
von roman.w am 05.12.2014
Mit ähnlicher Grausamkeit ging er auch gegen die Anführer der Locrenser vor, von denen er gehört hatte, dass sie zu Publius Scipio gegangen waren, um sich über Ungerechtigkeiten zu beschweren; und während er zuvor schändliche Beispiele gegenüber den Verbündeten durch Lust und Gier gezeigt hatte, zeigte er nun aus Zorn deren zahlreiche, wodurch er eine Quelle der Schande und des Hasses nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Befehlshaber wurde.
von daria.868 am 24.01.2020
Er behandelte die Führer von Locri mit derselben Grausamkeit, nachdem er erfahren hatte, dass sie zu Scipio gegangen waren, um seine Vergehen zu melden. Während seine vorherigen Misshandlungen der Verbündeten von Lust und Gier getrieben waren, führte sein Zorn nun zu noch zahlreicheren Missbräuchen, die nicht nur ihm selbst, sondern auch seinem Befehlshaber Schande und Hass einbrachten.