Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  626

Iisdem diebus naues onerariae poenorum ad octoginta circa sardiniam ab cn· octauio, qui prouinciae praeerat, captae; eas coelius frumento misso ad hannibalem commeatuque onustas,valerius praedam etruscam ligurumque et montanorum captiuos carthaginem portantes captas tradit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.c am 26.09.2021
Zu dieser Zeit erbeutete Cn. Octavius, der Statthalter der Provinz, etwa achtzig karthagische Handelsschiffe vor der Küste Sardiniens. Nach Coelius waren diese Schiffe mit Getreide und Vorräten für Hannibal beladen, während Valerius behauptet, sie hätten etruskische Beute und Gefangene aus den ligurischen und Bergstämmen nach Karthago transportiert.

von yusuf.v am 01.09.2013
In eben jenen Tagen wurden etwa achtzig Frachtschiffe der Poeni nahe Sardinien von Cn. Octavius, der die Provinz leitete, gefangen genommen; Coelius berichtet, dass diese mit Getreide für Hannibal und Vorräten beladen waren, während Valerius sie als mit etruskischer Beute und Gefangenen der Ligurer und Bergbewohner nach Karthago unterwegs beschreibt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
captae
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captas
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captiuos
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
coelius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
commeatuque
que: und, auch, sogar
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumento
frumentum: Getreide, Korn
hannibalem
hannibal: Hannibal
iisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
montanorum
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
octauio
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
octoginta
octoginta: achtzig
onerariae
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
onustas
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
poenorum
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
portantes
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sardiniam
sardinia: Sardinien
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum