Iisdem diebus naues onerariae poenorum ad octoginta circa sardiniam ab cn· octauio, qui prouinciae praeerat, captae; eas coelius frumento misso ad hannibalem commeatuque onustas,valerius praedam etruscam ligurumque et montanorum captiuos carthaginem portantes captas tradit.
von lenny.c am 26.09.2021
Zu dieser Zeit erbeutete Cn. Octavius, der Statthalter der Provinz, etwa achtzig karthagische Handelsschiffe vor der Küste Sardiniens. Nach Coelius waren diese Schiffe mit Getreide und Vorräten für Hannibal beladen, während Valerius behauptet, sie hätten etruskische Beute und Gefangene aus den ligurischen und Bergstämmen nach Karthago transportiert.
von yusuf.v am 01.09.2013
In eben jenen Tagen wurden etwa achtzig Frachtschiffe der Poeni nahe Sardinien von Cn. Octavius, der die Provinz leitete, gefangen genommen; Coelius berichtet, dass diese mit Getreide für Hannibal und Vorräten beladen waren, während Valerius sie als mit etruskischer Beute und Gefangenen der Ligurer und Bergbewohner nach Karthago unterwegs beschreibt.