Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  625

M· valerius laeuinus arretium eas legiones duxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.876 am 15.10.2017
Marcus Valerius Laevinus führte diese Legionen nach Arezzo.

von daria954 am 12.07.2021
Marcus Valerius Laevinus führte diese Legionen nach Arretium.

Analyse der Wortformen

duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
laeuinus
laeva: linke Hand, die Linke
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum