Eadem aestate mago hamilcaris filius ex minore baliarium insula, ubi hibernarat, iuuentute lecta in classem imposita in italiam triginta ferme rostratis nauibus et multis onerariis duodecim milia peditum duo ferme equitum traiecit, genuamque nullis praesidiis maritimam oram tutantibus repentino aduentu cepit.
von isabell.o am 27.11.2016
Im selben Sommer brachte Mago, der Sohn des Hamilcar, von der kleineren der Balearen-Inseln, wo er überwintert hatte, nachdem er junge Männer für die Flotte ausgehoben hatte, nach Italien ungefähr dreißig Kriegsschiffe und viele Transportschiffe, zwölftausend Infanteristen und ungefähr zweitausend Reiter, und eroberte durch plötzliches Eintreffen Genua, wo keine Garnison die Küste verteidigte.
von veronika974 am 26.05.2019
In demselben Sommer sammelte Mago, der Sohn des Hamilcar, Truppen von der kleineren Baleareninsel, wo er den Winter verbracht hatte. Er verlud sie auf seine Flotte und segelte mit etwa dreißig Kriegsschiffen und vielen Transportschiffen nach Italien, wobei er zwölftausend Infanteristen und ungefähr zweitausend Reiter mitführte. Da er die Küste unverteidigt vorfand, eroberte er Genua im Überraschungsangriff.