Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  369

Interim carthaginem, unde mago, frater hannibalis, duodecim milia peditum et mille quingentos equites, viginti elephantos, mille argenti talenta in italiam transmissurus erat cum praesidio sexaginta navium longarum, nuntius adfertur in hispania rem male gestam omnesque ferme eius provinciae populos ad romanos defecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.8865 am 29.05.2022
Inzwischen erreichte Karthago die Nachricht, dass sich die Lage in Spanien drastisch verschlechtert hatte und fast alle Völker dieser Provinz ihre Loyalität zu Rom gewechselt waren. Dies geschah just in dem Moment, als Mago, Hannibals Bruder, sich darauf vorbereitete, mit 12.000 Infanteristen, 1.500 Reitern, 20 Elefanten und 1.000 Silbertalenten, unterstützt von einer Eskorte aus sechzig Kriegsschiffen, nach Italien zu segeln.

von aylin.906 am 17.01.2018
Inzwischen wird nach Karthago die Nachricht gebracht, dass in Hispanien die Angelegenheiten schlecht verlaufen sind und fast alle Völker dieser Provinz zu den Römern übergelaufen sind. Mago, der Bruder von Hannibal, war im Begriff, zwölftausend Infanteristen, fünfzehnhundert Reiter, zwanzig Elefanten und tausend Silbertalente mit einer Eskorte von sechzig Langchiffen nach Italien zu transportieren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfertur
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defecisse
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
duodecim
duodecim: zwölf
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
elephantos
elephantus: Elefant, Elfenbein
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
frater
frater: Bruder
gestam
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hannibalis
hannibal: Hannibal
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
italiam
italia: Italien
longarum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mago
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
navium
navis: Schiff
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
omnesque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quingentos
quingenti: fünfhundert
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sexaginta
sexaginta: sechzig
talenta
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)
transmissurus
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum