Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  602

Q· caecilio sorti euenit ut cum consule in bruttiis aduersus hannibalem bellum gereret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.h am 29.12.2022
Es fiel Quintus Caecilius zu, mit dem Konsul in Bruttii gegen Hannibal Krieg zu führen.

von leonhard846 am 08.06.2014
Es fiel Quintus Caecilius durch Los zu, mit dem Konsul in Bruttium gegen Hannibal zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bruttiis
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
euenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
gereret
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sorti
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum