Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  499

Deinde, si est, consulem peccare arbitror qui de re transacta simulando se referre senatum ludibrio habet, non senatorem qui de quo consulitur suo loco dicit sententiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua.t am 04.02.2020
Wenn dies der Fall ist, glaube ich, dass der Konsul im Unrecht ist, wenn er vorgibt, den Senat zu einer bereits entschiedenen Angelegenheit zu konsultieren und ihn damit lächerlich macht - nicht aber der Senator, der einfach seine Meinung äußert, wenn er gefragt wird, und dies an seinem rechtmäßigen Platz tut.

von domenik.938 am 08.02.2021
Wenn dem so ist, meine ich, dass der Konsul irrt, der bei einer abgeschlossenen Angelegenheit, indem er so tut, als würde er sie vorlegen, den Senat verhöhnt, nicht aber der Senator, der zu der Sache, über die er befragt wird, an seinem richtigen Platz seine Meinung äußert.

Analyse der Wortformen

arbitror
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulitur
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
ludibrio
ludibrium: Spielerei, Spielball
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccare
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatorem
senator: Senator
senatum
senatus: Senat
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
si
si: wenn, ob, falls
simulando
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
transacta
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum