Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  491

Ioui optimo maximo, praesidi capitolinae arcis, non grates tantum ob haec agere iussi sumus sed donum hoc etiam, si uos permitteretis, coronam auream in capitolium uictoriae ergo ferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.974 am 01.04.2016
Wir wurden angewiesen, nicht nur Jupiter, dem Höchsten und Besten, dem Beschützer der Kapitolinischen Festung, Dank zu sagen, sondern auch, wenn ihr erlaubt, diese Gabe - eine goldene Krone - als Opfer für unseren Sieg zum Kapitol zu bringen.

von lennox919 am 12.08.2014
An Jupiter Optimus Maximus, Beschützer der Kapitolinischen Zitadelle, wurden wir nicht nur angewiesen, Dank für diese Dinge zu geben, sondern auch, wenn ihr es erlaubt, diese Gabe - eine goldene Krone - zum Kapitol als Siegesgabe zu bringen.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
arcis
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcis: Burg
arcs: Burg, Festung
auream
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
capitolinae
capitolinus: EN: Capitoline
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
coronam
corona: Krone, Kranz
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
grates
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ioui
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
maximo
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aus
optimo
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
permitteretis
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praesidi
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uictoriae
victoria: Sieg
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum