Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  398

Non enim eos neque natos in eadem terra nec ulla secum societate iunctos esse; eam quae sola fuerit fidei atque amicitiae ipsos per scelus rupisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.842 am 14.10.2019
Denn sie waren weder im selben Land geboren noch durch irgendein Bündnis miteinander verbunden; jenes, was die einzige Grundlage von Treue und Freundschaft gewesen war, hatten sie selbst durch Verbrechen zerstört.

von Tobias am 03.04.2023
Sie waren nicht im selben Land geboren und hatten keine Verbindung miteinander; und sie selbst hatten auf verwerfliche Weise das zerstört, was ihre einzige Bindung von Treue und Freundschaft gewesen war.

Analyse der Wortformen

amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iunctos
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rupisse
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
societate
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
terra
terra: Land, Erde
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum