Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  087

Praetores sortiti prouincias, c· hostilius tubulus urbanam, l· ueturius philo peregrinam cum gallia, t· quinctius crispinus capuam, c· aurunculeius sardiniam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri858 am 11.05.2019
Die Prätoren losten ihre Aufgaben aus: Gaius Hostilius Tubulus erhielt den Stadtbezirk, Lucius Veturius Philo bekam die Gerichtsbarkeit über Ausländer und Gallien, Titus Quinctius Crispinus wurde nach Capua entsandt und Gaius Aurunculeius nach Sardinien.

von henrik.s am 21.10.2019
Die Prätoren, denen die Provinzen zugeteilt wurden: Gaius Hostilius Tubulus die städtische (Provinz), Lucius Veturius Philo die auswärtige (Provinz) mit Gallien, Titus Quinctius Crispinus Capua, Gaius Aurunculeius Sardinien.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
capuam
capua: Kapua
crispinus
crispum: EN: crepe (cloth)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
hostilius
hostilis: feindlich, enemy
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
peregrinam
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
philo
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
Praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
sardiniam
sardinia: Sardinien
sortiti
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tubulus
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
urbanam
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum