Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  068

Praetores inde creati l· ueturius philo, t· quinctius crispinus, c· hostilius tubulus, c· aurunculeius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad931 am 02.08.2022
Danach wurden Praetoren ernannt: Lucius Veturius Philo, Titus Quinctius Crispinus, Gaius Hostilius Tubulus, Gaius Aurunculeius.

von tessa.r am 27.01.2016
Dann wurden Lucius Veturius Philo, Titus Quinctius Crispinus, Gaius Hostilius Tubulus und Gaius Aurunculeius zu Prätoren gewählt.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
crispinus
crispum: EN: crepe (cloth)
hostilius
hostilis: feindlich, enemy
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
philo
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
Praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
t
t:
T: Titus (Pränomen)
tubulus
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum