Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  679

Eam supplicationem c· hostilius praetor pro contione edixit, celebrataque a uiris feminisque est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.a am 03.12.2020
Der Prätor Gaius Hostilius verkündete diese Danksagungszeremonie vor der Volksversammlung, und sowohl Männer als auch Frauen nahmen an der Feier teil.

von tristan966 am 28.07.2020
Diese Fürbitte wurde von Gaius Hostilius, dem Prätor, vor der Versammlung verkündet und von Männern und Frauen gefeiert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
Eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
edixit
edicere: offen heraussagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
feminisque
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
que: und
hostilius
hostilis: feindlich, enemy
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
supplicationem
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest
uiris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum