Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  506

C· hostilio iurisdictio urbana euenit; addita et peregrina, ut tres in prouincias exire possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.908 am 17.03.2020
Gaius Hostilius wurde die städtische Gerichtsbarkeit zugewiesen; die Ausländergerichtsbarkeit wurde ebenfalls seinen Aufgaben hinzugefügt, wodurch es drei Beamten möglich wurde, in den Provinzen zu dienen.

von maxim.c am 08.12.2015
C. Hostilius fiel die städtische Jurisdiktion zu; die fremde Jurisdiktion wurde hinzugefügt, sodass drei in die Provinzen ausziehen konnten.

Analyse der Wortformen

addita
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addita: hinzufügen, beifügen, hinzufügen, ergänzen, beilegen
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iurisdictio
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
tres
tres: drei
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum