Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  425

Eadem aestate m· ualerius cum classe centum nauium ex sicilia in africam tramisit, et ad clupeam urbem escensione facta agrum late nullo ferme obuio armato uastauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina873 am 21.04.2020
In demselben Sommer segelte Marcus Valerius mit einer Flotte von hundert Schiffen von Sizilien nach Afrika. Er landete in der Nähe der Stadt Clupea und verwüstete das umliegende Land, wobei er fast auf keinen bewaffneten Widerstand stieß.

von franziska848 am 17.02.2018
Im selben Sommer übersetzte Marcus Valerius mit einer Flotte von hundert Schiffen von Sizilien nach Afrika und landete landete bei der Stadt Clupea. Dort verwüstete er das Gebiet weiträumig, fast ohne bewaffneten Widerstand.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestate
aestas: Sommer, Sommerwetter
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
armato
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
clupeam
clupea: EN: small river fish
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
escensione
censio: Bestrafung, Meinung
escendere: emporsteigen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nauium
navis: Schiff
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obuio
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
sicilia
sicilia: Sizilien
tramisit
amittere: aufgeben, verlieren
tr:
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
uastauit
vastare: verwüsten, ruinieren
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum