Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  395

Interfectus a· manlius tribunus militum, et ex duobus praefectis socium m’· aulius occisus, l· arrenius captus; et lictores consulum quinque uiui in hostium potestatem uenerunt, ceteri aut interfecti aut cum consule effugerunt; equitum tres et quadraginta aut in proelio aut in fuga ceciderunt, duodeuiginti uiui capti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.o am 15.09.2020
Manlius, ein Militärtribun, wurde getötet, und von den zwei Präfekten der Verbündeten wurde M. Aulius erschlagen, L. Arrenius gefangen genommen; und fünf Liktoren der Konsuln gerieten lebend in die Gewalt der Feinde, die anderen wurden entweder getötet oder entkamen mit dem Konsul; von der Kavallerie fielen drei und vierzig entweder in der Schlacht oder auf der Flucht, achtzehn wurden lebend gefangen.

von robin.w am 14.02.2021
Der Militärtribun Manlius wurde getötet, und von den zwei verbündeten Präfekten wurde Marcus Aulius erschlagen und Lucius Arrenius gefangen genommen. Fünf der Liktoren der Konsuln wurden lebend vom Feind gefangen, während der Rest entweder getötet wurde oder mit dem Konsul entkam. Dreiundvierzig Reiter starben entweder in der Schlacht oder während der Flucht, und achtzehn wurden gefangen genommen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capti
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
ceciderunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulum
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duobus
duo: zwei
duodeuiginti
duodeviginti: achtzehn
effugerunt
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfecti
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
interfectus
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
lictores
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
occisus
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praefectis
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quadraginta
quadraginta: vierzig
quinque
quinque: fünf
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tres
tres: drei
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiui
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum