Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  338

Et p· sulpicio ut eadem classe macedoniam graeciamque prouinciam haberet prorogatum in annum imperium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.916 am 07.03.2016
Und für Publius Sulpicius wurde der Befehl für ein Jahr verlängert, sodass er Makedonien und Griechenland mit derselben Flotte als seine Provinz haben sollte.

von sara.c am 22.06.2019
Publius Sulpicius wurde sein Kommando für ein weiteres Jahr verlängert, sodass er mit seiner bestehenden Flotte die Provinzen Makedonien und Griechenland weiterhin kontrollieren konnte.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graeciamque
graecia: Griechenland
que: und, auch, sogar
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
prorogatum
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sulpicio
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum