Haesere omnia tela haud difficili ex propinquo in tanta corpora ictu et tum conferta turba; sed ut non omnes uolnerati sunt, ita in quorum tergis infixa stetere pila, ut est genus anceps, in fugam uersi etiam integros auertere.
von mariella.o am 26.11.2020
Die Waffen fanden aus nächster Nähe mühelos ihr Ziel und trafen die großen Körper in der dichten Menge. Obwohl nicht alle verwundet wurden, gerieten diejenigen, in deren Rücken Speere steckten, in Panik und flohen, wie es in solchen Situationen oft geschieht, und brachten dadurch auch die unverletzten Soldaten zum Rückzug.
von hailey.912 am 30.05.2022
Alle Waffen blieben stecken, mit nicht schwierigem Wurf aus der Nähe in solch große Körper und dann in die gedrängte Menge; aber da nicht alle verwundet waren, wandten sich jene, in deren Rücken die Speere steckten, wie es die ungewisse Natur [der Panik] ist, zur Flucht und rissen auch die Unverletzten mit.