Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  546

Itaque in uolnera ac tela ruunt; neque illos muri neque superstantes armati arcere queunt quin certatim adscendant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.f am 27.04.2015
So stürzen sie ohne Zögern in die Gefahr, Waffen und Verwundungen trotzend; weder die Mauern noch die bewaffneten Verteidiger darüber können sie davon abhalten, sich gegenseitig im Aufstieg zu übertreffen.

von otto.834 am 31.01.2018
Und so stürzen sie sich in Wunden und Waffen; weder Mauern noch bewaffnete Männer, die darüber stehen, können sie davon abhalten, wetteifernd hinaufzuklettern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adscendant
adscendere: EN: climb
arcere
arcere: abwehren, abhalten, hindern
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
muri
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
queunt
quire: können
quin
quin: dass, warum nicht
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
superstantes
superstare: oben daraufstehen
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
uolnera
volnerare: EN: wound/injure/harm, pain/distress
volnus: EN: wound

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum