Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  040

Per media romana castra nocte egressus spem accendit campanis dum aliquid uirium superesset ab omni parte eruptionem temptandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena923 am 31.01.2021
Indem er nachts durch das römische Lager schlich, entfachte er bei den Campanern die Hoffnung, solange sie noch über einige Kraft verfügten, einen Ausbruch von allen Seiten zu versuchen.

von nika929 am 09.10.2014
Nachts durch das Zentrum des römischen Lagers ausgezogen, entfachte er bei den Campanern die Hoffnung, solange noch Kraft vorhanden war, einen Ausbruch von allen Seiten zu versuchen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accendit
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
campanis
campana: Glocke, Glocke
campanus: EN: flat
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt
eruptionem
eruptio: Ausbruch
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nocte
nox: Nacht
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Per
per: durch, hindurch, aus
romana
romanus: Römer, römisch
spem
spes: Hoffnung
superesset
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
temptandi
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
uirium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum