Reductis in curiam legatis tum consul non adeo maiestatis inquit populi romani imperiique huius oblitus sum, patres conscripti, ut, si de meo crimine ambigeretur, consul dicturus causam accusantibus graecis fuerim; sed non quid ego fecerim in disquisitionem uenit, quem quidquid in hostibus feci ius belli defendit, sed quid isti pati debuerint.
von viktor.916 am 02.11.2023
Die Gesandten waren zurück in den Senatssaal geführt worden, da sagte der Konsul: Nicht so vergesslich der Majestät des römischen Volkes und dieses Reiches bin ich, Väter des Senats, dass ich, wenn es Zweifel an meinem Vergehen gegeben hätte, als Konsul nicht meine Sache gegen die Griechen verteidigt hätte; aber was ich getan habe, kommt nicht zur Untersuchung, denn was immer ich gegen die Feinde tat, verteidigt mich das Kriegsrecht, sondern was diese hätten erleiden müssen.
von cataleya.9884 am 31.03.2014
Nachdem die Gesandten wieder in den Senatssaal gebracht worden waren, sprach der Konsul: Senatoren, ich bin mir der Würde des römischen Volkes und unseres Reiches nicht so wenig bewusst, dass ich als Konsul mich gegen griechische Anschuldigungen hätte verteidigen müssen, wenn mein Handeln in Frage stünde. Vielmehr wird hier nicht untersucht, was ich getan habe – da alles, was ich gegen den Feind tat, durch das Kriegsrecht gerechtfertigt ist – sondern welche Strafe diese Menschen verdient haben.