Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  213

Seuere et celeriter in maxime noxios animaduersum; multitudo ciuium dissipata in nullam spem reditus; non saeuitum incendiis ruinisque in tecta innoxia murosque, et cum emolumento quaesita etiam apud socios lenitatis species incolumitate urbis nobilissimae opulentissimaeque, cuius ruinis omnis campania, omnes qui campaniam circa accolunt populi ingemuissent; confessio expressa hosti quanta uis in romanis ad expetendas poenas ab infidelibus sociis et quam nihil in hannibale auxilii ad receptos in fidem tuendos esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika904 am 02.04.2024
Streng und schnell wurde gegen die Schuldigsten vorgegangen; die Menge der Bürger wurde zerstreut, ohne Hoffnung auf Rückkehr; es wurde nicht mit Bränden und Zerstörungen gegen unschuldige Gebäude und Mauern gewütet, und mit Vorteil wurde selbst bei den Verbündeten das Erscheinungsbild der Milde durch die Erhaltung einer überaus edlen und reichen Stadt gesucht, deren Ruinen ganz Kampanien und alle Völker, die um Kampanien herum wohnen, zum Seufzen gebracht hätten; vom Feind wurde ein Geständnis erpresst, wie groß die Macht der Römer war, Strafen von treulosen Verbündeten zu fordern, und wie wenig Hilfe Hannibal zum Schutz derer hatte, die unter seinem Schutz standen.

von yuna831 am 18.05.2020
Eine schnelle und strenge Bestrafung wurde den Hauptschuldigen zuteil; die Zivilbevölkerung wurde zerstreut, ohne Hoffnung auf Rückkehr; sie enthielten sich davon, unschuldige Gebäude und Mauern zu verbrennen und zu zerstören, und gewannen zusätzlichen Vorteil, indem sie ihren Verbündeten durch das Verschonen dieser berühmten und reichen Stadt als gnädig erschienen, deren Zerstörung Trauer über ganz Kampanien und die umliegenden Bevölkerungen gebracht hätte. Dies zwang den Feind zuzugeben, sowohl wie mächtig die Römer darin waren, untreue Verbündete zu bestrafen, als auch wie völlig nutzlos Hannibal beim Schutz derjenigen war, die ihr Vertrauen in ihn gesetzt hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accolunt
accolere: wohnen, hausen, verweilen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animaduersum
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
auxilii
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
campania
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
campaniam
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
celeriter
celeriter: schnell, zügig
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
ciuium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
confessio
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dissipata
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
emolumento
emolumentum: Vorteil, Vorteil, benefit
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
expetendas
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
expressa
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incendiis
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
incolumitate
incolumitas: Unversehrtheit, Unversehrtheit
infidelibus
infidelis: untreu, untreu, disloyal
ingemuissent
ingemere: seufzen (über), stöhnen
innoxia
innoxius: unschädlich, innocuous
lenitatis
lenitas: Langsamkeit, Saftheit
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
murosque
murus: Mauer, Stadtmauer
que: und
nihil
nihil: nichts
nobilissimae
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noxios
noxius: schuldig, schädlich, noxious
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opulentissimaeque
equus: Pferd, Gespann
opulentus: reich, mächtig
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quaesita
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanta
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
receptos
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
reditus
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
romanis
romanus: Römer, römisch
ruinis
ruina: Sturz, das Losstürzen
ruinisque
que: und
ruina: Sturz, das Losstürzen
saeuitum
saevire: toben, rasen, wüten
Seuere
serere: säen, zusammenfügen
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
spem
spes: Hoffnung
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tuendos
tueri: beschützen, behüten
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum