Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  211

Ceterum habitari tantum tamquam urbem capuam frequentarique placuit, corpus nullum ciuitatis nec senatum nec plebis concilium nec magistratus esse: sine consilio publico, sine imperio multitudinem nullius rei inter se sociam ad consensum inhabilem fore; praefectum ad iura reddenda ab roma quotannis missuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.8927 am 16.11.2020
Überdies wurde beschlossen, dass Capua nur als Stadt bewohnt und besiedelt werden sollte, dass es keinen Bürgerkörper noch Senat noch Volksversammlung noch Magistrate geben sollte: dass ohne öffentlichen Rat, ohne Autorität die Menge, unter sich in keiner Angelegenheit verbunden, unfähig zum Konsens wäre; dass sie jährlich einen Präfekten aus Rom zur Rechtsprechung entsenden würden.

von eveline.q am 27.07.2019
Es wurde beschlossen, dass Capua als bewohnte Stadt weiterbestehen sollte, jedoch ohne jegliche formale Regierungsstruktur - keine Bürgerrechte, kein Senat, keine Volksversammlung und keine lokalen Beamten. Die Überlegung war, dass die Bevölkerung ohne öffentliche Verwaltung oder zentrale Autorität keine gemeinsamen Bindungen hätte und nicht in der Lage wäre, sich zu vereinen. Stattdessen würde Rom jährlich einen Verwalter entsenden, um Rechtsangelegenheiten zu regeln.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
capuam
capua: Kapua
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
concilium
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
consensum
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
corpus
corpus: Körper, Leib
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
frequentarique
frequentare: zahlreich besuchen
que: und
habitari
habitare: wohnen, bewohnen
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
inhabilem
inhabilis: unhandlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
missuros
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quotannis
quotannis: alljährlich, alljährlich, yearly
reddenda
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
roma
roma: Rom
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatum
senatus: Senat
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sociam
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum