C· sempronius blaesus die dicta cn· fuluium ob exercitum in apulia amissum in contionibus uexabat, multos imperatores temeritate atque inscitia exercitum in locum praecipitem duxisse dictitans, neminem praeter cn· fuluium ante corrupisse omnibus uitiis legiones suas quam proderet.
von tristan.u am 09.12.2016
In einer öffentlichen Versammlung am festgelegten Tag griff Gaius Sempronius Blaesus Gnaeus Fulvius wegen des Verlusts seines Heeres in Apulien an. Er behauptete immer wieder, dass zwar viele Befehlshaber ihre Heere leichtfertig und unwissend in gefährliche Situationen geführt hätten, aber nur Fulvius seine Truppen vollständig mit jeder Art von Laster korrumpiert habe, bevor er sie verriet.
von nelio.u am 16.07.2023
Gaius Sempronius Blaesus griff am festgelegten Tag in den Versammlungen Gnaeus Fulvius wegen des in Apulien verlorenen Heeres an und behauptete wiederholt, dass viele Befehlshaber durch Unbesonnenheit und Unwissenheit ein Heer in eine gefährliche Lage geführt hätten, aber niemand außer Gnaeus Fulvius habe seine Legionen mit allen Lastern korrumpiert, bevor er sie verriet.