Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  467

Is et ex fuga collectis militibus et quibusdam de praesidiis deductis haud contemnendum exercitum fecerat iunxeratque cum ti· fonteio, p· scipionis legato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.c am 27.11.2014
Er hatte sowohl aus der Flucht gesammelte Soldaten als auch einige aus den Garnisonen abgezogene Soldaten zu einem nicht zu verachtenden Heer formiert und dieses mit Titus Fonteius, dem Legaten des Publius Scipio, vereinigt.

von fabian.k am 07.06.2021
Er hatte eine beachtliche Armee aus nach dem Rückzug gesammelten Soldaten und aus verschiedenen Garnisonen abgezogenen Truppen zusammengestellt und sich mit Titus Fonteius, dem Legaten des Publius Scipio, vereinigt.

Analyse der Wortformen

collectis
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
contemnendum
contemnendus: EN: be despised/neglected
contemnere: geringschätzen, verachten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deductis
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iunxeratque
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
que: und
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
militibus
miles: Soldat, Krieger
p
p:
P: Publius (Pränomen)
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum