Optimum igitur rati diuisis bifariam copiis totius simul hispaniae amplecti bellum, ita inter se diuiserunt ut p· cornelius duas partes exercitus romanorum sociorumque aduersus magonem duceret atque hasdrubalem, cn· cornelius cum tertia parte ueteris exercitus celtiberis adiunctis cum hasdrubale barcino bellum gereret.
von ilay.9945 am 09.05.2020
Nachdem sie es für am besten befunden hatten, die Kräfte in zwei Teile zu teilen, um den Krieg in ganz Hispanien gleichzeitig zu führen, teilten sie ihn untereinander so auf, dass P. Cornelius zwei Teile des römischen Heeres und der Verbündeten gegen Mago und Hasdrubal führen sollte, während Cn. Cornelius mit dem dritten Teil des alten Heeres und den hinzugekommenen Keltiberern Krieg gegen Hasdrubal Barcinus führen sollte.
von maria.s am 09.05.2016
Sie beschlossen, dass es am besten wäre, ihre Streitkräfte zu teilen und den Krieg in Spanien gleichzeitig anzugehen. Sie verteilten die Verantwortlichkeiten wie folgt: Publius Cornelius würde zwei Drittel des römischen und verbündeten Heeres gegen Mago und Hasdrubal führen, während Gnaeus Cornelius den verbleibenden Drittel des Veteranenheeres, verstärkt mit keltiberischen Truppen, gegen Hasdrubal Barca in die Schlacht führen würde.