Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  462

Cornelius duas partes exercitus romanorum sociorumque aduersus magonem duceret atque hasdrubalem, cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
duas
duo: zwei, beide
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hasdrubalem
hasdrubal: Bruder Hannibals
magonem
magus: Magier
nare: schwimmen, treiben
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
romanorum
romanus: Römer, römisch
sociorumque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum