Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  374

Quae ubi in castra siculorum sunt nuntiata epicyden syracusis excessisse, a carthaginiensibus relictam insulam et prope iterum traditam romanis, legatos de condicionibus dedendae urbis explorata prius per conloquia uoluntate eorum qui obsidebantur ad marcellum mittunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann8963 am 20.08.2022
Als in das sizilianische Lager die Nachricht gelangte, dass Epicydes Syrakus verlassen hatte, die Karthager die Insel aufgegeben hatten und sie den Römern erneut übergeben werden sollte, schickten sie Gesandte zu Marcellus, um Bedingungen für die Übergabe der Stadt zu verhandeln, nachdem sie zuvor durch Gespräche den Willen der Belagerten erkundet hatten.

von kristian.q am 14.11.2023
Als im Lager der Sikeler verkündet wurde - dass Epicydes Syrakus verlassen hatte, dass die Insel von den Karthagern verlassen worden war und dass sie fast schon wieder an die Römer übergeben werden sollte - senden sie Gesandte zu Marcellus bezüglich der Bedingungen der Stadtübergabe, nachdem sie zuvor durch Gespräche die Bereitschaft derjenigen erkundet hatten, die belagert wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
carthaginiensibus
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
conloquia
conloquium: EN: talk, conversation
de
de: über, von ... herab, von
dedendae
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
excessisse
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
explorata
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
marcellum
marca: Mark
mittunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
obsidebantur
obsidere: bedrängen, belagern
per
per: durch, hindurch, aus
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
relictam
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
romanis
romanus: Römer, römisch
siculorum
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
traditam
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uoluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum