Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  288

In ea duo maritima castella frumentum, quod ex sardinia nuper missum erat quodque m· iunius praetor ex etruria coemerat, ab ostia conuectum est ut exercitui per hiemem copia esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.922 am 25.10.2021
Getreide wurde von Ostia in die zwei Küstenfestungen transportiert - ein Teil davon war kürzlich aus Sardinien gesandt worden, ein anderer Teil war vom Prätor Marcus Junius aus Etrurien angekauft worden - um die Versorgung der Armee während des Winters sicherzustellen.

von simon961 am 28.11.2017
In diese zwei Seefestungen wurde das Getreide transportiert, welches kürzlich von Sardinien gesandt worden war und das Marcus Iunius, der Prätor, aus Etrurien angekauft hatte, von Ostia aus, damit dem Heer während des Winters Vorrat zur Verfügung stehe.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
coemerat
coemere: zusammenkaufen, aufkaufen, erwerben, ankaufen, erstehen
conuectum
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
duo
duo: zwei
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hiemem
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunius
Iunius: Juni
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maritima
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sardinia
sardinia: Sardinien
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum