Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  287

Casilinum frumentum conuectum; ad uolturni ostium, ubi nunc urbs est, castellum communitum, ibique et puteolis, iam ante fabius maximus munierat, praesidium impositum ut mare proximum et flumen in potestate essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.s am 24.02.2014
Nach Casilinum wurde Getreide gebracht; an der Mündung des Volturnus, wo jetzt eine Stadt ist, wurde eine Festung befestigt, und dort sowie in Puteoli, wo Fabius Maximus bereits zuvor befestigt hatte, wurde eine Besatzung platziert, damit das nächstgelegene Meer und der Fluss unter Kontrolle wären.

von ole.971 am 25.03.2015
Getreide wurde nach Casilinum transportiert. An der Mündung des Volturnus-Flusses, wo heute eine Stadt steht, wurde eine Festung errichtet, und Besatzungen wurden dort und in Puteoli stationiert, die Fabius Maximus bereits zuvor befestigt hatte, um sowohl das nahe Meer als auch den Fluss zu kontrollieren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
casilinum
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
casila: Helm (Sabiner), helmbezogen (Sabiner), helmartig (Sabiner)
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
castellum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
communitum
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
conuectum
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
impositum
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
munierat
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ostium
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
puteolis
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uolturni
vulturnus: südöstlich, zum Südostwind gehörig
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum