Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  399

Praeter conuectum undique ex populatis circa agris frumentum commeatusque ex sicilia atque italia aduectos, cn· octauius propraetor ex sardinia ab ti· claudio praetore cuius ea prouincia erat ingentem uim frumenti aduexit; horreaque non solum ea quae iam facta erant repleta, sed noua aedificata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.b am 21.05.2018
Neben dem Getreide, das von überall aus den geplünderten Feldern in der Umgebung und den Lieferungen aus Sizilien und Italien gesammelt wurde, brachte Cnaeus Octavius, Proprätor aus Sardinien, unter Tiberius Claudius dem Prätor, in dessen Provinz dies geschah, eine enorme Menge Getreide mit; und nicht nur die bereits bestehenden Lagerhäuser wurden gefüllt, sondern es wurden auch neue errichtet.

von lotta.f am 15.12.2023
Zusätzlich zum Getreide, das aus der gesamten umliegenden geplünderten Landschaft und den aus Sizilien und Italien angelieferten Vorräten gesammelt wurde, brachte Cnaeus Octavius, der Gouverneur von Sardinien, unter der Autorität von Tiberius Claudius, dem Provinzgouverneur, eine enorme Menge Getreide bei. Dies führte nicht nur zur Füllung aller bestehenden Lagerhäuser, sondern erforderte auch den Bau neuer Lagerräume.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduectos
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
advectus: Ankunft, Herbeibringung, Transport, Zufuhr, herbeigeführt, herbeigetragen, importiert
aduexit
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
aedificata
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
aedificatus: erbaut, errichtet, gebaut, versehen mit, ausgestattet mit
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
commeatusque
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
conuectum
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
horreaque
que: und, auch, sogar
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
italia
italia: Italien
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
octauius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
populatis
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
populari: verwüsten, plündern, ausrauben, brandschatzen, verheeren
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
propraetor
propraetor: Proprätor, Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repleta
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
repletus: voll, angefüllt, erfüllt, reichlich, übervoll
sardinia
sardinia: Sardinien
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sicilia
sicilia: Sizilien
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum