Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  272

Ita equestre proelium erat, cum procul uisus sempronianus exercitus, cui cn· cornelius quaestor praeerat, utrique parti parem metum praebuit ne hostes noui aduentarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly8869 am 15.06.2013
Das Reitergefecht war noch im Gange, als beide Seiten den Heerhaufen des Sempronius in der Ferne erblickten, angeführt vom Quaestor Gnaeus Cornelius, und alle wurden gleichermaßen besorgt, dass neue Feinde herannahen könnten.

von aron.r am 29.05.2024
So tobte eine Kavallerieschlacht, als in der Ferne das Sempronianische Heer, das Cnaeus Cornelius, der Quästor, befehligte, beiden Seiten gleiche Furcht bereitete, dass neue Feinde herannahen könnten.

Analyse der Wortformen

aduentarent
adventare: EN: approach, come to, draw near
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equestre
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
noui
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
parem
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parti
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
praeerat
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
procul
procul: fern, weithin, weit weg
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
sempronianus
sempronianus: EN: Sempronian
uisus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum